Zutaten (für 4 Personen, ca. 16 Stück)
300g Mehl (Weizen oder Dinkel)
3 Eier
2 EL Olivenöl
1 EL Wasser
1/2 TL Salz
3 altbackene Brötchen
3 Zwiebeln
1 Ei
1 Bund bzw. Topf Petersilie
Butterschmalz
Salz, Pfeffer & Muskat
2 Eier
Butter
Semmelbrösel
Zubereitung
Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Eier, Olivenöl und Wasser dazugeben und das ganze mit Knethaken (Küchenmaschine oder Rührgerät) zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ist der Teig zu trocken, je nach Bedarf ein bisschen Wasser zufügen. Teig aus der Schüssel nehmen und noch etwas mit den Händen weiterkneten. Anschließend für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Brötchen in Wasser einweichen. Sobald die Brötchen aufgeweicht sind und keine festen Stellen mehr haben, ausdrücken und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln würfeln und die Petersilie klein hacken. Butterschmalz in eine Pfanne geben und die Zwiebeln darin andünsten. Kurz vor Schluss die gehackte Petersilie zugeben und noch weiter dünsten. Die Zwiebel-Petersilien-Mischung zu den ausgedrückten Brötchen geben, das Ei hinzufügen. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zu einer „schlotzigen“ Masse verrühren.
2 Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen. Den Teig nochmals durchkneten und dünn ausrollen., entweder von Hand in einem Stück oder portionsweise mit einer Nudelmaschine (Stufe 3 oder 4). Aus dem ausgerollten Teig kleinere Teig-Platten (ca. 12x16cm) schneiden. Je nach Plattengröße 1 gehäuften EL der Brötchen-Füllung auf die einzelnen Teig-Platten geben, den Rand mit Ei bestreichen und das ganze zusammenklappen. Die Ränder gut andrücken.
Die Maultaschen in kochendem Salzwasser (ca. 4-5 Liter pro 6-8 Maultaschen) für ca. 5-6 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Butter (ca. 50g) in einer Pfanne schmelzen und 2-3 EL Semmelbrösel hinzufügen und goldbraun anrösten.
Die fertigen Maultaschen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und auf vier Teller verteilen. Die Semmelbrösel auf die Maultaschen geben. Dazu schmeckt am besten Salat.
