Polenta mit gebratenen Pilzen an Käsesauce

Zutaten (für 4 Personen)
200g Polenta
800g Pilze (z.B. Pfifferlinge, Steinpilze etc.)
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
20g Butterschmalz
Salz & Pfeffer

200g milder Bergkäse (z.B. Fontina)
1/4 Liter Milch
2 sehr frische Eigelb
1 EL Butter
Salz & Pfeffer

Zubereitung
Für die Polenta 1 Liter Salzwasser aufkochen. Die Polenta einrühren und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen. Dabei ab und zu umrühren und bei Beddarf etwas Wasser nachgießen. Die Polenta soll schön cremig bleiben.

In der Zwischenzeit die Pilze putzen, mit Küchenpapier abreiben und nach Belieben in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.

Für die Sauce den Käse ggf. entrinden und grob raspeln. Die Milch in einem Topf erwärmen (nicht aufkochen!). Einen kleinen Schöpfer abnehmen und die Eigelbe zügig damit verrühren (es sollten sich keine Klümpchen bilden!). Den Käse nach und nach in die restliche Milch im Topf geben und bei schwacher Hitze darin schmelzen lassen. Es kann sein, dass er sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz auflöst.

Die Eigelbmilch in die Käsemilch geben und unter Rühren ca. 5 Minuten erwärmen, bis die Masse dickflüssig wird. Die Butter in Stückchen in der Sauce zerlassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze darin unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze etwa 5 Minuten braten. Den Knoblauch und die Petersilie dazugebenund kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.

Die Polenta auf Tellern oder Schüsseln verteilen. Die Pilze darauf anrichten und die Käsesauce dazugießen.

Quelle: „Alpenküche vegetarisch“ von Cornelia Schinharl

Zucchini-Pasta mit Mango-Soße

Zutaten (für 4 Personen)
300g Spaghetti
4 Zucchini
1 rote Paprika
1Tl Ghee
1Tl Senfsamen
1Tl Korandersamen
2MSP Kurkuma
Chiliflocken, je nach Geschmack
50ml Wasser
250ml Mangopüree
250ml Sahne
1Tl Oregano
Salz, Pfeffer

Zubereitung
Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden, Zucchini ebenfalls waschen und mit einem Spiralschneider zu Zucchini-Nudeln schneiden. Die Senf- und Koriandersamen im Mörser zu einem groben Pulver zerstößeln.

Ghee in einem Topf erhitzen und die Gewürze darin zusammen mit Kurkuma und den Chilliflocken kurz anrösten. Die Paprika-Würfel hinzufügen und im Gewürzsud kurz anbraten, anschließend 50 ml Wasser zugießen und alles bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten schmoren lassen. Wenn die Paprikawürfel weich sind, das ganze mit Mangopüree und Sahne aufgießen und weiter bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Spaghetti nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser zubereiten. 1-2 Minuten vor Ende der Garzeit die Zucchini-Nudeln hinzufügen.

grüner Spargel mit Parmesanstreuseln & Sauce Hollandaise

Zutaten (für 4 Personen)

für den Spargel
2kg grüner Spargel
6EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

für die Streusel
200g Mehl
140g kalte Butter in Stückchen
120g geriebener Parmesan
8 Stiele Kerbel (oder 2EL getrockneter Kerbel)
Salz, Pfeffer

für die Sauce Hollandaise
2 Eigelb
150g Butter
1El Zitronensaft
2El Crème fraîche
1Tl Dijonsenf
1Tl Zucker
Salz

Zubereitung
Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und von den Enden befreien. Die Stangen auf ein Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Alles vorsichtig vermengen und die Stangen flach nebeneinander legen. Ca. 5 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.

Für die Parmesanstreusel den Kerbel waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Den Kerbel zusammen mit Mehl, Parmesan, 1/2 Tl Salz, einer Prise Pfeffer und der kalten Butter zu Streuseln verkneten. Die Streusel bis zur Verwendung kalt stellen.

Nach den 5 Minuten Garzeit die Spargelstangen wenden und die Parmesanstreusel darauf verteilen. Alles zusammen weitere 15 Minuten goldbraun backen.

Für die Sauce Hollandaise Eigelb mit Zitronensaft, Crème fraîche, Senf, Zucker und Salz mit dem Stabmixer verrühren. Die Butter schmelzen lassen und bei laufendem Mixer langsam zugießen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Spargel mit den Streuseln aus dem Ofen nehmen und auf 4 Tellern anrichten und die Sauce Hollandaise dazureichen.

Ebly mit Brokkoli, Mais & Cashewsoße

Zutaten (für 4 Personen)
250g vorgegarte Hartweizenkörner (z.B. Ebly im Kochbeutel)
500g Brokkoli
2 Dosen Mais à 425 ml
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2EL Öl
200ml Sahne
100ml saure Sahne oder Schmand
100ml Gemüsebrühe
50g Cashewmus
Salz, Pfeffer
100g Fetakäse (nach Belieben)

Zubereitung
Hartweizenkörner nach Packungsangabe zubereiten und abtropfen lassen.
Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen, die Stiele schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden. Mais abtropfen lassen.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Brokkoli und Mais hinzufügen, kurz mitbraten und zusammen mit 5 EL Wasser bei geschlossenem Deckel ca. 8 Minuten dünsten.

In der Zwischenzeit die Sahne, saure Sahne (oder Schmand), Gemüsebrühe mit dem Cashewmus verschmischen.

Hartweizenkörner und Soße zur Brokkoli-Mais-Mischung geben, alles einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Tellern anrichten und nach Belieben den Fetakäse darüberbrökeln.


Quelle: abgewandelt aus „Köstlich Vegetarisch“

Weizen-Pfanne

Zutaten (für 2 Personen)

125g vorgegarte Hartweizenkörner (z.B. Ebly)
1 Zucchini
2 Karotten
150g Kirschtomaten
1 kleine Zwiebel
100g Fetakäse
1El Olivenöl
Salz, Pfeffer
dunkler Balsamico-Essig (nach Bedarf)

Zubereitung

Den Weizen nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser garen, abgießen und abtropfen lassen.

Inzwischen die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, das weiche Innere mit einem Löffel auskratzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Gemüse darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten unter Wenden anbraten.

Inwzischen die Kirschtomaten waschen und halbieren und zusammen mit dem Weizen unter das Gemüse mischen und kurz mit erhitzen. Den Fetakäse darüber bröckeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Weizenpfanne auf Teller geben und je nach Bedarf mit etwas Balsamico-Essig beträufeln.

Quelle: „20 Minuten sind genug“ (GU Kochbuch)