„Hanno-Brot“

Zutaten (für ein Brot)
440ml Wasser
20g frische Hefe
30g Zuckerrübensirup (oder Ahornsirup)
15g Öl (Sonnenblumenöl o.ä.)
500g Weizenmehl Typ 550
120g Weizenmehl o. Dinkelmehl Typ 1050
80g Roggenmehl Typ 1150
1 Tl Backmalz
15g Salz

Backform mit Deckel und ca. 3l Fassungsvermögen (z.B. Römertopf, Tupper Ultra Pro

Achtung: Backofen NICHT vorheizen!

Zubereitung
Mehlsorten, Backmalz und Salz in einer Schüssel mischen, Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Zuckerrübensirup sowie das Öl dazugeben. Alle Zutaten für ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine oder mit dem Rührgerät kneten und in der abgedeckten Schüssel für ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den fertigen Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmal mit den Händen durchkneten und ein paar Mal „einfalten“. (Falls der Teig noch zu sehr klebt kann etwas mehr Mehl zugegeben werden)

Anschließend das Teigstück in die gefettete und bemehlte Backform geben und die Oberfläche einritzen (bei entsprechender Begabung kann auch ein Muster eingeritzt werden ;-))

Die mit dem Deckel verschlossene Backform auf der untersten Schiene in den kalten Backofen stellen und bei 230 Grad (Ober- und Unterhitze) für 50 bis 60 Minuten backen.
Je nach Bedarf kann der Deckel für die letzten 5 bis 10 Minuten der Backzeit abgenommen werden.

Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter o.ä. auskühlen lassen.

Quelle: diverse Rezepte im Internet

Chia-Dinkel-Brot

Zutaten
200g Vollkornmehl
150g Dinkelmehl (Typ 1050)
1/2 Würfel (21g) frische Hefe
50ml lauwarmes Wasser
50g Chia-Samen
200ml lauwarmes Wasser
2-3EL Leinsamen (geschrotet)
100g Sauerteig
1EL Agavendicksaft
10g Salz

2 WECK-Sturzgläser à 850ml oder 1 Kastenform

Zubereitung
Beide Mehle in eine Schüssel geben, mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit den 50ml lauwarmen Wasser verrühren, dabei etwas Mehl vom Rand untermischen. Den Ansatz mit Mehl bestreuen, die Schüssel zugedeckt an einen warmen Ort stellen. Den Vorteig etwas 15 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche deutliche Risse zeigt.

Die Chia-Samen in den 200ml lauwarmen Wasser 10 Minuten einweichen.

Sauerteig, Leinsamen, eingeweichte Chia-Samen, Salz, Agavendicksaft zum Vorteig hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen (das Volumen sollte sich deutlich vergrößert haben).

Die WECKgläser bzw. Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in die vorbereitete(n) Form(en) geben. Zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.

Das Backofengitter aus dem Ofen nehmen, den leeren Backofen auf 200°C Grad (Umluft) vorheizen. Die Form(en) auf das kalte Backofengitter stellen, in den Ofen schieben und 30 – 35 Minuten backen.

Nach Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen, die Brote aus dem Ofen nehmen und auf einem Kucnengitter abkühlen lassen.

Quelle: WECK Landjournal 01/2017