Älplermagronen

Zutaten (für 4 Personen)
4 große säuerliche Äpfel
100ml Wasser
50g Zucker
1/2 TL Zimtpulver
300g festkochende Kartoffeln
300g kurze Nudeln (z.B. Makkaroni oder Hörnli)
200g Bergkäse
3 Zwiebeln
30g Butter
700ml Wasser
100ml Sahne
100ml Milch
Muskatnuss
Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfelviertel in Schnitze schneiden und mit dem Zucker, 100ml Wasser und dem Zimt in einem Topf erhitzen. Die Apfelschnitze zugedeckt bei schwacher Hitze etw 5 Minuten bissfest garen. In eine Schüssel umfüllen abkühlen lassen.

Die Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1cm große Würfel schneiden. 1 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, die restlichen Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Käse ggf. entrinden, in kleine Würfel schneiden oder grob raspeln.

In einem großen Topf 1 EL Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Die Kartoffeln dazugeben, 700ml Wasser angießen, salzen und offen etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln dazugeben und alles weitere 10 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln und die Nudeln weich werden. Dabei häufig umrühren. Die Nudeln und die Kartoffeln sollten die Flüssigkeit weitgehend aufgesogen haben.

Inzwischen die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren weich und goldbraun braten. Mit etwas Salz würzen und beiseite stellen.

Die Sahne und die Milch zu den Nudeln geben und alle unter Rühren weiter garen, bis die Sauce leicht sämig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen, den Käse unterheben und kurz anschmelzen lassen.

Die Älplermagronen mit den Zwiebelringen garnieren mit zusammen mit den Apfelschnitzen servieren.

Quelle: „Alpenküche vegetarisch“ von Cornelia Schinharl

Scheiterhaufen deluxe

Zutaten (für 4-6 Personen)

250g Butterzopf
300ml Milch
300ml Sahne
3 Eier
3 Eigelb
3 Eiweiß
100g Zucker
1 Prise Salz
80g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
700g Äpfel (z.B. Gala, Boskoop)
1 unbehandelte Zitrone, Schale und Saft
Etwas Zimt
Butter für die Form
Vanillesoße

Zubereitung

Eine rechteckige Auflaufform (20x20cm) mit Butter ausstreichen, den Zopf in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Eier mit dem Eigelb, etwas Salz, Vanillezucker und 100g Zucker mit dem Schneebesen verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Milch und Sahne zugießen, es entsteht eine sog. „Royale“.
Die Äpfel schälen, grob hobeln und sofort mit Zitronensaft, Zitronenschale und Zimt vermengen.

Den Boden der gefetteten Form mit der Hälfte der Zopfscheiben auslegen und mit der Royale bedecken.
Die Hälfte der gehobelten Äpfel in die Form geben und mit den restlichen Zopfscheiben zudecken.
Den Rest der Äpfel darüber streuen und mit der Royale übergießen.

Das ganze im Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen.

3 Eiweiß mit 80g Zucker aufschlagen und auf den Scheiterhaufen verteilen. Nochmals in den Ofen stellen und weiterbacken, bis die Eiweißhaube schön braun ist.

Aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und in der Form auftragen. Vanillesauce dazu reichen.

Quelle: Meisterbäcker Markus Neff