Zutaten (für 2 Personen)
300g Himbeeren oder Erdbeeren
500ml Kokosmilch
100ml Milch
6EL Haferflocken
2EL gemahlene Haselnüsse
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen.
In zwei Gläser á 300ml gießen und servieren.
Zie(h)mlich durchgeknallt … aber nicht unsympathisch
Zutaten (für 2 Personen)
300g Himbeeren oder Erdbeeren
500ml Kokosmilch
100ml Milch
6EL Haferflocken
2EL gemahlene Haselnüsse
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen.
In zwei Gläser á 300ml gießen und servieren.
Zutaten (für 4 Personen)
4 Eier
200ml Wasser
400g Mehl
1 Tl Salz
200g Bergkäse
2 Zwiebeln
Zubereitung
Aus den Eiern, Wasser, Mehl und Salz einen dickflüssigen Teig zubereiten und diesen ca. 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Bergkäse grob reiben und die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) bzw. 180°C (Umluft) vorheizen.
Anschließend den Teig einmal ordentlich „durchschlagen“ (am besten mit der Küchenmaschine, es geht aber auch ein Kochlöffel mit ordentlich Muskelkraft) und mit einem Spätzlehobel oder einer Spätzlepresse in kochendes Salzwasser schaben bzw. drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche kommen, sind sie fertig. Während die Spätzle im Wasser kochen, Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter kross anbraten.
Die fertigen Spätzle zusammen mit dem Bergkäse in eine Auflaufform schichten, dabei mit einer Schicht Käse abschließen. Die Form in den heißen Ofen stellen und das ganze für ca. 10 Minuten überbacken bis der Käse gute geschmolzen ist. (Achtung: Die Käsespätzle nicht zu lange im Ofen lassen, sonst werden sie trocken!)
Die Käsespätzle auf einen Teller geben und zusammen mit den angebratenen Zwiebeln servieren.
Zutaten (für 4 Personen)
für die Spätzle
4 Eier
200ml Wasser
400g Mehl
1Tl Salz
4 Tomaten
3 Frühlingszwiebeln
200 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
3-4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Aus den Zutaten für die Spätzle einen Teig zubereiten und diesen ca. 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig ordentlich „durchschlagen“ (am besten mit der Küchenmaschine, es geht aber auch ein Kochlöffel mit ordentlich Muskelkraft) und mit einem Spätzlehobel oder einer Spätzlepresse in kochendes Salzwasser schaben bzw. drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche kommen, sind sie fertig.
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tomaten häuten, dazu werden diese mit kochendem Wasser übergossen und kalt abgeschreckt. Die Kerne herauslösen und in einem Mixbecher sammeln, das Fruchtfleisch würfeln. Die Kerne im Mixbecher salzen und pfeffern, das Öl, Knoblauch sowie 3-4 Basilikumblätter hinzufügen. Alles zu einer cremigen Soße, einer sog. „Tomagrette“, mixen.
Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Den restlichen Basilikum fein schneiden
Die Spätzle zusammen mit dem Mozzarella, Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfel und den in Streifen geschnittenen Basilikumin eine feuerfeste Form einschichten. Die „Tomagrette“ in Klecksen darauf verteilen
Die Form in den heißen Ofen stellen und alles für ca. 10-15 Minuten backen lassen.
Zutaten (für 4 Personen)
300g Spaghetti
4 Zucchini
1 rote Paprika
1Tl Ghee
1Tl Senfsamen
1Tl Korandersamen
2MSP Kurkuma
Chiliflocken, je nach Geschmack
50ml Wasser
250ml Mangopüree
250ml Sahne
1Tl Oregano
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden, Zucchini ebenfalls waschen und mit einem Spiralschneider zu Zucchini-Nudeln schneiden. Die Senf- und Koriandersamen im Mörser zu einem groben Pulver zerstößeln.
Ghee in einem Topf erhitzen und die Gewürze darin zusammen mit Kurkuma und den Chilliflocken kurz anrösten. Die Paprika-Würfel hinzufügen und im Gewürzsud kurz anbraten, anschließend 50 ml Wasser zugießen und alles bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten schmoren lassen. Wenn die Paprikawürfel weich sind, das ganze mit Mangopüree und Sahne aufgießen und weiter bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Spaghetti nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser zubereiten. 1-2 Minuten vor Ende der Garzeit die Zucchini-Nudeln hinzufügen.
Zutaten (für 4 Personen)
für den Spargel
2kg grüner Spargel
6EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
für die Streusel
200g Mehl
140g kalte Butter in Stückchen
120g geriebener Parmesan
8 Stiele Kerbel (oder 2EL getrockneter Kerbel)
Salz, Pfeffer
für die Sauce Hollandaise
2 Eigelb
150g Butter
1El Zitronensaft
2El Crème fraîche
1Tl Dijonsenf
1Tl Zucker
Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und von den Enden befreien. Die Stangen auf ein Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Alles vorsichtig vermengen und die Stangen flach nebeneinander legen. Ca. 5 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.
Für die Parmesanstreusel den Kerbel waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Den Kerbel zusammen mit Mehl, Parmesan, 1/2 Tl Salz, einer Prise Pfeffer und der kalten Butter zu Streuseln verkneten. Die Streusel bis zur Verwendung kalt stellen.
Nach den 5 Minuten Garzeit die Spargelstangen wenden und die Parmesanstreusel darauf verteilen. Alles zusammen weitere 15 Minuten goldbraun backen.
Für die Sauce Hollandaise Eigelb mit Zitronensaft, Crème fraîche, Senf, Zucker und Salz mit dem Stabmixer verrühren. Die Butter schmelzen lassen und bei laufendem Mixer langsam zugießen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel mit den Streuseln aus dem Ofen nehmen und auf 4 Tellern anrichten und die Sauce Hollandaise dazureichen.