Zutaten (4 kleine runde Pizzen oder 1 großes Pizzablech)
Teig:
500g Mehl
200ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe (42g)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
Tomatensoße:
1 große Dose stückige Tomaten (850ml)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Basilikum
Salz, Pfeffer & Zucker
Belag:
Mozzarella (am Stück)
1/2 Bund Basilikum
sonstiges nach Wunsch
Zubereitung
Die Hefe mit dem Zucker und 200 ml lauwarmen Wasser glatt rühren. Mehl mit Salz und Öl in eine Rührschüssel geben, die aufgelöste Hefe zuschütten und mit den Knethaken des Rührgeräts gründlich verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Tomatensoße Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in heißem Öl ca. 5 Minuten andünsten. Dann die Tomaten zufügen und mit einem Pfannenwender zerkleinern. Die Tomatensoße aufkochen und im offenen Topf 30-40 Minuten leicht dicklich einkochen lassen. Nach ca. 20 Minuten die zwischen den Fingern zerriebenen Kräuter zugeben.
Ofen (inkl. Backblech) auf 200°Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und auf dem auf Backpapier ausgerollten Pizzateig mit einem Esslöffel bis zum Rand streichen. Den Mozzarella mit den Händen zerzupfen und auf der Pizza verteilen, anschließend alle restlichen Zutaten (bis auf den Basilikum) darauf geben.
Das Backpapier mit der fertig belegten Pizza auf das heiße Backblech legen und ca. 10 – 15 Minuten (je nach Ofen) backen.
Vor dem Servieren die Basilikumblätter auf die Pizza geben.